2009 |

Atombilder

Atombilder

Ikonografie des Atoms in Wissenschaft und Öffentlichkeit des 20. Jahrhunderts

Charlotte Bigg, Jochen Hennig
Göttingen,  Wallstein Verlag,  [2009], 213 p.

Eine facettenreiche Übersicht über gesellschaftlich wie wissenschaftlich relevante und brisante Themen des Atomzeitalters.

Bis heute ist "das Atom" Gegenstand von Auseinandersetzungen in Wissenschaft, Kultur und Politik - von Becquerels Entdeckung der Radioaktivität bis zum Reaktorunfall in Tschernobyl, von den Nachweisen subatomarer Teilchen bis zu Hiroshima und Atomtests, von der Entwicklung molekularer Modelle bis zur Nanotechnologie.

Konzept und Vorstellung des »Atoms« waren Wandlungen unterworfen, die wesentlich durch Bilder hervorgebracht und geprägt wurden. Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen gehen diesem Eigenwert des Bildlichen nach.


ISBN : 9783835305649
EHESS
CNRS
MNHN
CollEx

Rechercher dans le catalogue :


Centre Alexandre-Koyré
UMR 8560 EHESS/CNRS/MNHN

Campus Condorcet / bât. EHESS
2 cours des Humanités
93322 Aubervilliers cedex
France